∙Kụ̈ll|ha|se, der; -n, -n [verdeutlichende Zus. mit schwäb. Külle, assimiliert aus alemann. künle, spätmhd. künlīn, küniclīn < lat. cuniculus, ↑
Kaninchen]: (
südd., bes. schwäb.)
Kaninchen: Auch hatte sie allerlei lustige Tiere, wie Vögel, -n und Affen (
Mörike, Hutzelmännlein 124).